Achtung, eine Durchsage.
Ich werde W**** dieses Jahr ausfallen lassen.
Nein, ich bin nicht Mr. Scrooge und auch nicht der Gringe, und ich werde auch keinesfalls bekehrt werden. Von daher bringe ich allenfalls, wenn auch unter Schmerzen, ein „Schöne Feiertage“ über die Lippen.
Bitte nötigen Sie mich nicht zu Besinnlichkeit. Die habe ich das ganze Jahr über. Entsprechende Kommentare werden ggf. gelöscht.
Ab dem 25.12. bin ich dann gerne für Wünsche hinsichlich des Jahreswechsels empfänglich.
notiert!
Wird die Welt denn hier entsprechenden Anti-W****** Content anbieten?
LikeLike
Mal sehen. Eher nicht, den Anti-W*** hieße ja, W*** Macht zu geben. Ich dachte mehr an gepflegtes Ignorieren.
LikeLike
Ooooooooooch! 😦
Gar kein W**** ? Auch keine W****gesch**** ?
LikeLike
Nein, auch die nicht. Gar kein W****
LikeLike
Solidarische W-Weiger-Grüße aus dem nebligen Unterföhring:
Ich spiele auch nicht mit.
LikeLike
*schadö*
btt:
Da die beste Tochter von allen mittlerweile begriffen hat, dass es ****** nicht wirklich gibt und wir früher ihre allerliebsten Sachen beschafft haben, sind wir seit Jahren von dieser Art Stress befreit. Die Gefahr mich bis zum Tag x zum Opa zu machen tendiert gen ZERO, also ist reguläre Entspannung angesagt und möglich.
LikeLike
Was ist denn Weihnachten?
LikeLike
Die W-Verweigerer ziehen sich ja durch die ganze Blogwelt.
Eigentlich sollte man diese W-Tage abschaffen und dafür zur Abwechslung Christi Himmelfahrt neues Gewicht geben (Für die, die den Begriff noch nicht gehört haben: Ist einer der brückentagstauglichen freien Donnerstage im Mai/Juni). Oder einfach eine Woche Sommerferien schaffen und weg mit dem ganzen Plunder W***, Pfingsten, Fronleichnam, Allerheiligen und so’n Quatsch.
LikeLike
Also keine aktiven Christen und Eltern kleiner Kinder unter den Kommentatoren? 🙂
LikeLike
Nicht doch, Frau Sevenjobs! Was mich angeht, so bin ich durchaus *hust* christlich veranlagt und wenn auch nicht Elter, so doch zumindest Tante zweier kleiner Kinder. Aber wenn halt jemand in den Kommentaren auf seinem Blog nichts von W**** hören oder lesen will, dann bin ich geneigt, das zu respektieren.
LikeLike
@ sevenjobs: doch!
@ zimtapfel: Nicht doch *hust* ! 🙂
@ WdW: Bin schon weg! 😉
LikeLike
Ah hier gefällt es mir, hier kann ich dem W- Terror entgehen und bin unter meines Gleichen. Danke, danke danke! 🙂
LikeLike
Ich finde die verteilten Feiertage super, nur haben wir hier oben so viel weniger als im Süden, das ist ungerecht.
Und Ihnen ein herzliches Willkommen, AndiBerlin.
Und Ihnen alles besonders Liebe, Friederike 😀
LikeLike
Nachvollziehbar. Ich hab gestern schon eine Umfrage gestartet, was denn Weihnachten sein soll.
LikeLike
Noch einmal dieses Wort und Sie werden zwangsgeräumt, Michi!
LikeLike
Ich kann mich vor W nicht drücken, würde ich aber gerne. *seufz*
LikeLike
Ich hingegen würde gerne mit Freunden feiern, aber alle machen in Familie 😦
LikeLike
Ich hatte Dir eine Einladungsmail geschickt, aber die ist auf Grund des Betreffes bestimmt im Spamordner gelandet, ja? 😀
Wir rocken am 26.+27. und Frau Zimtapfel ist mit von der Partie. 😎
Ich habe allerdings schon gelesen, dass Du am 27. zu einem Konzert gehst. Aber wie sieht es denn am 26. bei Dir aus?
LikeLike
Danke für die Einladung, ist jetzt beantwortet, kann aber nicht dabei sein 😦
LikeLike
Das, liebe Welt des Wissens, ist natürlich äußerst betrüblich! Wir hatten uns schon so gefreut! 😦
LikeLike
Ja, ich bedaure das auch sehr 😦
LikeLike
In diesem Sinne: Frohes Fast.
Grad noch die Kurve gekriegt, mein Lieber. Ein anderer Buchstabe und Sie wären gelöscht worden!
LikeLike
So, jetzt bin ich neidisch. Und wünsche ein Frohes Nichtfest.
LikeLike