Ich gewinne ja nie bei Verlosungen, aber vielleicht Sie?
Ich liebe FIL und habe vor einiger Zeit sein neues Buch „Mitarbeiter des Monats“ erworben – in der nicht genug zu empfehlenden Hamburger Buchhandlung „Cohen + Dobernig“.
Gelesen habe ich es noch nicht, es ist sogar noch eingeschweisst.
Nun begab es sich aber, dass mich trotz meiner Religion (siehe Festivus) aufgrund des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) in diesem Jahr ein Weihnachtsgeschenk erreichte: ein von FIL signiertes Exemplar des Buches. Das verlose ich aba nicht, ätsch.
Zu gewinnen gibt es also ein originalverpacktes Buch:
Fil Tägert: „Mitarbeiter des Monats“. Rowohlt 2016, 304 Seiten, 19,95 Euro.
Handlich und formschön, mit Lesebändchen, gekauft von Yours Truly und von mir von Cohen + Dobbernig erst an die Elbe und dann nach Hause getragen.
Ob es Ihnen inhaltlich gefallen könnte, schauen Sie gern in der Rezension der taz.
Was Sie tun müssen, um zu gewinnen?
Posten Sie einen eigenen Beitrag in Wort, Musik oder Bild, auf Ihrem Blog, bei Twitter oder hier in den Kommentaren, der mit einer gewissen eigenen schöpferischen Leistung (hier im Blog gern als „größere eigene intellektuelle Leistung“ (geiL) bezeichnet) verbunden ist.
Das Thema: Make verpönen great again!
Teilnahmeschluss ist der 31.12.2016 Mitternacht.
Wenn mehr als ein Beitrag eingeht, entscheiden mein Geschmack und das Los.
Das Buch wird als Buchsendung versandt, also im offenen Umschlag, ohne Grußkarte und mit Laufzeit von ca. 4 Tagen. Teilnehmen können alle in Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die hier bereits mindestens einmal kommentiert haben und mir zum Zwecke des Versands Ihre Wohnanschrift mitteilen möchten.
Der Rechtsanspruch ist ebenso ausgeschlossen wie Beschwerden, wenn der Preis nicht gefällt.
Seien Sie kreativ und erfreuen Sie mein ❤
ich denke drüber nach. Das hat aber ganz sicher keine aufschiebende Wirkung auf den zu formulierenden förmlichen Protest bzgl. des Eintrages zuvor.
LikeLike
Der Blick ist auch genauso gemeint. 🙂
LikeLike
Awwww. Ohh, ich schäme mich gerade.
LikeLike