Home

Ganz schön wenig los hier, was? Ganz schön schreibfaul, die Welt des Wissens, gell? Ist der Mangel an puschligen Beiträgen nicht verpönenswert?

Liebe Lesenden, liebe Hüterinnen der Puschligkeit,

ja, ja und ja!!

Allerdings kann ich aus bereits genannten Gründen in nächster Zeit nicht viel Abhilfe bieten.

Daher trifft es sich außerordentlich großartig, dass ein fleissiger Schriftsteller namens „akkumulator“ dieses Blog für sein neues Kunstprojekt gewählt hat. Ich bin sehr geehrt und freue mich, dass Sie künftig an dieser Stelle Beiträge eines Gastautoren finden werden.

Auf die Inhalte werde ich keinerlei Einfluss nehmen, da er sich an mein Impressum halten wird:

Dieses Blog soll eine Möglichkeit des friedlichen Meinungsaustausches bieten und in keiner Weise urheberrechtlich geschützte Inhalte verletzen. Beleidigende, sexistische, rassistische oder sonstige strafbare Äußerungen sind hier ausdrücklich nicht erwünscht und werden kommentarlos entfernt.Bei Bedenken gegen auf dieser Website vorzufindende Inhalte bitte ich um kurze Benachrichtigung.

Ich bin genauso gespannt wie Sie und bitte um einen freundlichen Empfang!

Stets die Ihre: Welt des Wissens am 07.01.2017

Gastrubrik Symbolbild.jpg

Gastautor (Symbolbild)

PS: NEIN, Sie dürfen ihn nicht mehr liebhaben als mich. Maximal genauso.

5 Kommentare zu “Gastrubrik: akkumulator

  1. Ist das eine Bewerbung als Gastautor, Ruediger?

    @Akkumulator: keine Sorge, das gilt nicht für Sie. Dieses Blog hat sich unter anderem der Verbreitung der Puschligkeit (bei twitter wohl: Flausch) verschrieben. Die sogenannten -> HüterInnen der Puschligkeit haben geschworen, daran mitzuwirken. Nicken Sie einfach, als fänden Sie das nicht ungewöhnlich 😀

    Gefällt 1 Person

  2. Mitnichten liebe Welt, ich habe für meine kleine Ecke des Internets kaum mehr lohnenswerte Inhalte zu verbreiten, wie soll ich dann Ihre feine Ecke noch sinnvoll mithelfen zu befüllen?

    @Akkumulator
    Puschligkeit schadet nicht und hilft doch immer.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..